Coaching für Eltern neurodivergenter Kinder

  • Vielleicht hast du Ergebnisse oder Diagnosen über dein Kind erhalten und fühlst dich damit komplett allein gelassen.
  • Vielleicht zweifelst du an deiner Wahrnehmung, weil dein Kind im Außen so angepasst ist und zu Hause wie ausgewechselt.
  • Vielleicht weißt du nicht wie du dein Kind zu den einfachsten täglichen Anforderungen kriegen sollst.
  • Vielleicht siehst du wie dein Kind still leidet und es bricht dir das Herz.
  • Vielleicht zweifelst du an dir, fragst dich, ob du etwas falsch machst.
  • Vielleicht bis du jeden Abend vollkommen erschöpft, weil du den ganzen Tag Anpassungen für dein Kind machst und es emotional auffängst.

Verstehen 
Warum verhält sich dein Kind so? Was steckt hinter seinen Gefühlen und Reaktionen?

Strukturen schaffen
Wie sieht ein Alltag aus, der wirklich funktioniert?

Emotionale Regulation
Wie begleitest du dein Kind durch seine starken Gefühle?

Bindung stärken
Wie kannst du dein Kind so begleiten, dass es sich gesehen und angenommen fühlt?

Stärken erkennen
Wir lenken den Blick weg von den Defiziten und hin zu dem, was euch weiterbringt: eure Stärken

Dich selbst stärken
Wie bleibst du in deiner Mitte – egal, was von außen kommt?

Ich weiß, dass es eine große Entscheidung ist, dich auf ein Coaching einzulassen. Vielleicht hast du noch Zweifel oder Fragen – und das ist völlig normal. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Anliegen:

Was, wenn ich nicht sicher bin, ob das Coaching wirklich das Richtige für uns ist?

Das ist verständlich. Jede Familie ist einzigartig, und nicht jede Lösung passt für alle. Deshalb biete ich ein kostenloses Erstgespräch an. Dort besprechen wir genau, wo du stehst, was du brauchst und ob mein Ansatz zu euch passt. Wenn du das Gefühl hast, dass es nicht die richtige Lösung ist, entstehen dir keinerlei Verpflichtungen.


Ich habe schon so viel ausprobiert – was macht dieses Coaching anders?

Ich verstehe, wie frustrierend es ist, wenn scheinbar nichts wirklich hilft. Dieses Coaching ist keine schnelle Lösung oder allgemeine Strategie. Wir schauen gezielt auf deine Familie, eure Dynamiken und die Bedürfnisse deines Kindes. Du bekommst Werkzeuge, die auf euch abgestimmt sind und sich an eurem Alltag orientieren.


Wie flexibel sind die Termine? Ich habe so wenig Zeit.

Ich weiß, wie voll dein Alltag ist – und ich passe mich, nach Möglichkeit, daran an. Wir finden gemeinsam Zeiten und Wege, die für dich funktionieren. Zum Beispiel auch per Telefon, Voice Messages oder Videos, die ich für dich aufnehme.


Was, wenn ich denke, dass es nicht funktioniert?

Dieses Coaching ist ein Prozess. Es braucht Zeit, Offenheit und Engagement. Doch wenn du das Gefühl hast, dass es für dich nicht passt, sprechen wir darüber. Mein Ziel ist es, dich und deine Familie zu unterstützen – nicht, dich unter Druck zu setzen. Du kannst jederzeit ehrlich sein, und wir finden eine Lösung.


ich bin mir nicht sicher, ob ich die Energie für so eine Veränderung habe.

Ich weiß, wie erschöpft du wahrscheinlich bist. Aber genau deshalb ist dieses Coaching so wichtig. Es gibt dir nicht nur Strategien, sondern auch die Kraft und innere Balance zurück, die du brauchst, um für dich und deine Familie da zu sein. Schritt für Schritt – ohne Überforderung.


Ist das Coaching wirklich individuell?

Ja, absolut. Jedes Kind, jede Familie und jede Situation ist einzigartig. Deshalb arbeiten wir eng zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die für deine Familie passen. Es gibt keine vorgefertigten Antworten – nur Ansätze, die auf euch zugeschnitten sind.


Wie lange dauert es, bis sich etwas verändert?

Manchmal kannst du schon nach der ersten Session kleine Veränderungen spüren – eine neue Perspektive, ein besseres Verständnis. Aber echte Transformation braucht Zeit. Dieses Coaching ist darauf ausgelegt, nachhaltig etwas zu verändern – und genau das werden wir gemeinsam erreichen.

Hast du noch weitere Fragen? Dann melde dich bei mir! Ich möchte sicherstellen, dass du dich auf diesem Weg unterstützt und sicher fühlst – von Anfang an.