Beschreibung
Entspannungskarten für Kinder – Ruhe finden bei großen Gefühlen
Manchmal sind die Gefühle einfach zu groß.
Wut, Tränen, Unruhe – und du als Mama suchst nach einem liebevollen Weg, dein Kind zu begleiten?
Die TKC Entspannungskarten für Kinder sind genau dafür da: ein kraftvolles Set aus 36 kindgerechten Übungen, die deinem Kind helfen, sich selbst zu beruhigen, sich sicher zu fühlen und wieder in die eigene Mitte zu finden.
Ideal für hochsensible oder neurodivergente Kinder – ob zu Hause, unterwegs oder in der Schule.
Warum die Entspannungskarten so besonders sind
Wissenschaftlich fundiert & kindgerecht
Die Übungen basieren auf Erkenntnissen aus der positiven Psychologie, Achtsamkeit und der Neurobiologie – in einer Sprache, die Kinder wirklich verstehen.
Spielerisch & leicht umsetzbar
Ob Atemübungen, Bewegungsimpulse oder kreative Ideen – jede Karte erklärt klar, was zu tun ist. Kinder ab 4 Jahren können sie selbstständig oder mit dir gemeinsam nutzen.
Stabilität für neurodivergente Kinder
Viele Kinder mit ADHS, Autismus oder Hochbegabung sind besonders empfänglich für visuelle, körperbezogene und achtsame Strategien. Die Karten bieten genau das – in sicherem, liebevollem Rahmen.
Fördert Selbstwirksamkeit & emotionale Intelligenz
Dein Kind darf selbst wählen, welche Übung es gerade braucht – das stärkt Selbstverantwortung und das Vertrauen in die eigenen Gefühle.
Bindungsfördernd & alltagstauglich
Die Karten lassen sich wunderbar in Rituale einbauen – ob zur Beruhigung vor dem Schlafengehen, als kurze Pause bei Überforderung oder als gemeinsames Entspannungsritual.
Was ist enthalten?
- 36 fertige Entspannungskarten mit Übungen aus Atmung, Bewegung, Fantasie und Achtsamkeit
- 12 Blanko-Karten für eigene Ideen oder Lieblingsübungen
- PDF-Download – sofort verfügbar, ideal zum Ausdrucken & Mitnehmen
- Inklusive Eltern-Guide mit allen Übungen & Tipps zur Anwendung
Beispiele für Übungen:
- Sternen-Atmung: Den Stern mit dem Finger nachfahren & dabei tief atmen
- Stampfen: Wut loswerden & sich erden
- Glitzer sehen: Den Blick beruhigen & den Geist zur Ruhe bringen
- Kuscheltier-Atmer: Mit dem Bauch atmen & sich sicher fühlen
- Geheimversteck: Rückzugsort mit Kissen & Decke schaffen
- Wackelpudding: Anspannung abschütteln, dann still stehen & spüren
Diese Karten sind mehr als ein Hilfsmittel – sie sind ein liebevolles Ritual, ein Stück Sicherheit im Sturm großer Gefühle und eine Einladung zur Selbstregulation.
Lade dir die Entspannungskarten jetzt herunter und bring mehr Ruhe, Verbindung und Selbstwirksamkeit in euren Familienalltag.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.